Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind für uns als Genossenschaft nicht nur leere Floskeln, sondern wesentliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Als einer der führenden Rohstoff- und Dienstleistungslieferanten des Bäcker- und Konditorenhandwerks, möchten wir in der branchenspezifischen Umsetzung dieser Themen eine Vorreiterrolle einnehmen und unsere Kunden in den kommenden Jahren in der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit im backenden Handwerk unterstützen.

Der ressourcenschonende Umgang mit Energie, Treibstoffen und Material in allen Unternehmensbereichen hilft uns die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Kosten zu optimieren.

Fuhrpark

  • Moderner Fuhrpark mit bestmöglichen Schadstoffklassen
  • Tourenoptimierung = Kilometerreduzierung = reduzierter CO2 Ausstoß
  • Tauschfähige Ladehilfsmittel und wo möglich Lehrweg-Ladesicherungsmaßnahmen
  • Bündelung der Transporte aus dem Ursprung oder vom Hersteller zum Backbetrieb
  • Projekt Wasserstofftechnik als alternativen Kraftstoff für LKWs
  • Schrittweise Umstellung auf  E-PKW

Energiegewinnung und -einsparung

  • Herstellung von elektrischem Strom über Solaranlagen auf allen verfügbaren Dachflächen der BÄKO Gebäude
    – 7.000m² Solarfläche = ca.  1 Mio. Wh Strom / Jahr = Reduzierung von 750 To CO2
  • Umbau der Leuchtstofftechnik auf energiesparende LED-Beleuchtung.
    – Einsparung von 227 Mega Wh Strom / Jahr = Reduzierung von 182 To CO2
  • Energieeinsparung durch energetische Nachrüstung der Verladestellen im Kühllager

Ressourcen schonen und Abfall vermeiden

  • Reduzierter Papierverbrauch durch die Digitalisierung von Geschäftsabläufen – von der Warenbeschaffung bis zur Rechnungsstellung
  • Mülltrennung in allen Unternehmensbereichen und Rückführung von Wertstoffen in den Verwertungskreislauf
  • Unsere Werkstatt repariert und überholt auch alte Bäckereimaschinen und trägt so zu langen Lebenszyklen bei

Sortimentsgestaltung

  • Berücksichtigung von Bezugsquellen und Transportwegen in der Beschaffung
    – Wo möglich regionalen Bezug aus Niedersachsen oder zumindest in Deutschland hergestellte Ware
    – Dort wo es keine Alternativen gibt, greifen wir bevorzugt auf europäische Lieferanten zurück und nur dort wo es notwendig ist auf Nicht-EU-Herkunft
  • Verpackungslösungen auf Basis nachwachsender Rohstoffe
  • Backzutaten sind vielfach pflanzlicher Herkunft. Der Anteil an veganen Rohstoffen als Alternative zu tierischen Rohstoffen wächst stetig

Beratung

  • Im Bäckerhandwerk sehen wir noch viel ungenutztes Potenzial für effiziente und nachhaltige CO2-Reduzierungen in der gesamten Wertschöpfungskette.
  • In der Auseinandersetzung mit Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten liegt eine große Chance nachhaltiger und profitabler zu werden
  • Unterstützung durch unsere Investitionsgüterberater*innen und betriebswirtschaftliche Beratung bei einer nachhaltigeren Planung und Umgestaltung der Produktionsanlagen
  • Beratung zur Energieeffizienz durch unseren Klimaprofi

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? Wir beraten Sie gerne. +49 441 9711-0