Egal ob in der Logistik, im Vertrieb oder in den anderen Unternehmensbereichen – wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die gemeinsam mit uns die erfolgreiche Zukunft der BÄKO gestalten wollen.
Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit modernster Technik, interessante Tätigkeiten und den Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Sicherheit am Arbeitsplatz steht für uns an oberster Stelle. Zudem fördern und unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit unserer Gründung 1903 sind wir eines der führenden Unternehmen im organisierten Großhandels- und Dienstleistungsbereich für Bäckerei- und Konditoreibedarf.
Die über 280 Menschen in unserem Unternehmen sind der Schlüssel für unseren Erfolg. Deren Talente, Begeisterung und Loyalität machen den unverkennbaren BÄKO Weser-Ems-Mitte eG-Unterschied aus. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und legen besonderen Wert auf ein gutes Betriebsklima sowie ein wertschätzendes Miteinander.
Zukunftsperspektive BÄKO Weser-Ems-Mitte eG
Die Ausbildung motivierter Bewerber und damit die eigene Nachwuchsförderung ist der BÄKO Weser-Ems-Mitte eG sehr wichtig. Leistungsbereite Auszubildende haben nach ihrem Abschluss gute Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen.
Die BÄKO bietet eine fundierte und vielseitige Ausbildung, ein sehr angenehmes Betriebsklima und hilfsbereite KollegInnen und Auszubildende.
Schon frühzeitig werden die Auszubildenden an selbstständige Arbeiten herangeführt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Planung und Durchführung des Messeauftritts auf der Job4U-Messe in Oldenburg sowie das selbständige Führen des firmeninternen Projektes „Tante Emma“. Dies ist ein Mittel, welches dazu dient, den Auszubildenden das unternehmerische Handeln zu vermitteln.
Besonderheiten:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@baeko-wem.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Durch regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen erweitern wir die Kompetenzen unserer Führungskräfte für einen modernen Führungsalltag und legen den Grundstein für eine gemeinsame Führungskultur. Das Projekt wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? Wir beraten Sie gerne. +49 441 9711-0